Was ist roland wöller?
Roland Wöller
Roland Wöller (*22. Juli 1970 in Duisburg) ist ein deutscher Politiker (CDU). Er war von 2017 bis 2022 Innenminister des Freistaates Sachsen.
Karriere:
- Politische Laufbahn: Wöller ist seit 1986 Mitglied der CDU. Er war unter anderem Generalsekretär der CDU Sachsen.
- Landtagsabgeordneter: Von 2004 bis 2019 war er Mitglied des Sächsischen Landtags.
- Staatsminister:
- Von 2008 bis 2009 war er Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft.
- Von 2009 bis 2012 war er Staatsminister für Kultus.
- Von 2017 bis 2022 war er Sächsischer Staatsminister des Innern. Sein Rücktritt erfolgte im Zusammenhang mit einer Affäre um die Weitergabe interner Dokumente des Verfassungsschutzes.
Wichtige Themen und Kontroversen:
- Innenpolitik: Als Innenminister war Wöller für die Bereiche Polizei, Verfassungsschutz und Kommunales zuständig.
- Sicherheitspolitik: Seine Amtszeit war geprägt von Herausforderungen im Bereich der inneren Sicherheit, wie beispielsweise die Bekämpfung von Kriminalität und Extremismus.
- Verfassungsschutz: Die Affäre um die Weitergabe interner Dokumente des Verfassungsschutzes führte zu seinem Rücktritt.
- Extremismusbekämpfung: Wöller betonte die Notwendigkeit einer konsequenten Bekämpfung von Extremismus in allen Formen.